366,00 €*
Lieferung zwischen dem 03.05.2025 und 07.05.2025
Der Roland SH-01A ist eine moderne Neuinterpretation des legendären SH-101, einem der berühmtesten und beliebtesten Synthesizer der 80er Jahre. Mit dem SH-01A erhalten Sie ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät, das die unverwechselbaren und erstaunlichen Klänge seines Vorgängers einfängt und gleichzeitig neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Der Synthesizer besticht durch seine einfache, aber effektive Architektur, bestehend aus VCO, VCF, VCA und LFO, eine Struktur, die für die Produktion kraftvoller Bässe und durchdringender Leads bekannt ist.
Dank der fortschrittlichen Technologien von Roland wird der Klang des SH-101 mithilfe der innovativen Analog Circuit Behavior (ACB)-Technologie nahezu perfekt emuliert, sodass Sie die gleichen ikonischen analogen Klänge des Originals erleben können. Mit der Erweiterung auf 4-stimmige Polyphonie haben Sie nun die Möglichkeit, komplexe Akkorde und dichte Klanglandschaften zu erzeugen, ohne die Einschränkungen der Monophonie des Originals.
Ein weiteres tolles Feature des SH-01A ist der integrierte 100-Schritte-Sequenzer, der nun bis zu 64 Muster speichern und abrufen kann. Diese Erweiterung macht das Gerät besonders für Live-Auftritte attraktiv, da Sie Ihre Kompositionen und Ideen vor Ort modifizieren und abrufen können. Darüber hinaus bieten ein leistungsstarker Arpeggiator und ein fortschrittlicher LFO noch mehr kreative Möglichkeiten.
Das kompakte Design und die robuste Metallfront machen den Roland SH-01A zum perfekten Reisebegleiter. Die Möglichkeit, das Gerät über MIDI, USB oder CV/Gate zu steuern, macht es zur perfekten Ergänzung für jedes Setup.
- Neuauflage des klassischen SH-101-Synthesizers mit Roland's Analog Circuit Behavior (ACB)-Technologie
- Kompakte Bauweise mit robuster Metallfront für hohe Mobilität
- 4-stimmige Polyphonie mit Unisono-, Akkord- und Poly-Modus für erweiterte Klangmöglichkeiten
- Integrierter 100-Schritt-Sequencer mit Speicher für bis zu 64 Patterns
- Onboard-Arpeggiator mit 3 Wiedergabemodi, Notenhaltefunktion und 3-Wege-Transpositionsschalter
- Erweiterte LFO-Optionen mit verschiedenen Wellenformen und erweiterter Taktfrequenz
- Steuerung von modularem und Vintage-Equipment über CV/Gate-Ausgang
- MIDI, USB-MIDI sowie LFO-Clock und Trigger-Eingang zur Synchronisation mit anderen Geräten
- 64 speicherbare Preset-Patches für schnellen Zugriff auf häufig genutzte Klänge
- Kompatibel mit dem Roland K-25m Tastatur-Modul (separat erhältlich)
- Ideal für Live-Auftritte und Studioaufnahmen durch Vielseitigkeit und einfache Handhabung
- Polyphonie: 4 Noten
- Presets: 64 schreibbare Preset-Patches
- Oszillatoren: 1 VCO, 1 LFO
- VCA: 1 VCA
- Filter: 1 VCF
- Arpeggiator: Ja, 3 Wiedergabemodi
- Sequencer: 64 Patterns, 100 Schritte
- Analoge Eingänge: 1 x 3,5 mm (Mix in), 1 x 3,5 mm (Externer Klick)
- Analoge Ausgänge: 1 x 3,5 mm (Ausgang), 1 x 3,5 mm (Kopfhörer)
- MIDI I/O: In/Out
- Weitere I/O: CV-Ausgang, Gate-Ausgang
- USB: 1 x Micro-B
- Expansion: Kompatibel mit K-25m Tastatur (separat erhältlich)
- Stromversorgung: 4 x AA-Batterien oder USB-Bus-Stromversorgung
- Stromverbrauch: 500 mA
- Gewicht: 0.96 kg
- Abmessungen (B x T x H): 300 x 128 x 46 mm
- Roland SH-01A
- Bedienungsanleitung
- 4 Stück AA Batterien
- Merkblatt "Sichere Verwendung des Gerätes"
Anzahl der Tasten: | Keine |
---|---|
Klangerzeugung: | Virtuell Analog |
Midi-Ausgänge: | 1x Midi out, 1x USB-Midi |
Midi-Eingänge: | 1x Midi in |
Multitimbral: | Nein |
Polyphonie: | 2-5 |
Sequencer integriert?: | Ja |
February 7, 2018 05:15
kommt ans original ran.
Ich hatte den Original SH-101 und musste es vor ein paar Jahren leider Gottes verkaufen. Der Sound des SH-01A kommt dem des 101 sehr nahe. Der Synth klingt seht gut und besitzt Mono-, Unison- und 4-Stimmen-Polyphonie, Poly-Sequenzer, schnellerer LFO als der 101 (obwohl man den ursprünglich langsameren LFO immer noch mit einem Knopfdruck verwenden kann) und vieles mehr. Dank der sehr kompakten Maße ist er überall als Ideenspender dabei.
Anmelden
1 Bewertung
7. Februar 2018 05:15
kommt ans original ran.
Ich hatte den Original SH-101 und musste es vor ein paar Jahren leider Gottes verkaufen. Der Sound des SH-01A kommt dem des 101 sehr nahe. Der Synth klingt seht gut und besitzt Mono-, Unison- und 4-Stimmen-Polyphonie, Poly-Sequenzer, schnellerer LFO als der 101 (obwohl man den ursprünglich langsameren LFO immer noch mit einem Knopfdruck verwenden kann) und vieles mehr. Dank der sehr kompakten Maße ist er überall als Ideenspender dabei.