254,00 €*
Lieferung zwischen dem 03.05.2025 und 07.05.2025
Verwirklichen Sie Ihre DJ-Ambitionen mit dem Hercules DJControl Inpulse 500, dem brandneuen DJ-Controller! Der Inpulse 500 wurde für Serato DJ Lite und DJUCED entwickelt und erleichtert nicht nur den Einstieg ins DJing, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren und souverän aufzutreten.
Dieses Gerät überzeugt durch sein professionelles Design und die robuste Metallrückwand. Seine vier einziehbaren und einziehbaren rutschfesten Füße werden Ihr Mixerlebnis buchstäblich auf die nächste Stufe heben. Ein in die Audioeingangshardware integrierter Mixer und ein spezieller Filter-/Effektbereich mit hochwertigen Effekten ermöglichen es Ihnen, Ihre Darbietungen individuell anzupassen und anzupassen. Der Controller verfügt außerdem über zwei große berührungsempfindliche Jogwheels, mit denen Sie schnell das Scratchen erlernen können.
Die 16 hintergrundbeleuchteten RGB-Gummipads und hilfreichen Lichtleiter verleihen Ihrem Mix die nötige Professionalität. Sie können Ihren Mix sogar mit Musik-Streaming-Diensten mit Millionen von Titeln kombinieren, darunter TIDAL und SoundCloud GO+ in Serato DJ Lite sowie Beatport LINK, Beatsource LINK und Qobuz in DJUCED.
Im Filter/FX-Bereich können Sie die Effekte von Serato DJ Lite und DJUCED an Ihr Set anpassen. Sie können externe Audioquellen wie ein Smartphone oder einen Mediaplayer in Ihre Sets integrieren und diese mithilfe des integrierten Hardware-Mixers und der AUX-FILTER-Steuerung mit einzigartigen Filtereffekten versehen.
Auch die Einrichtung des DJControl Inpulse 500 ist ein Kinderspiel. Dank der USB-betriebenen Master-Ausgänge können Sie problemlos Lautsprecher und Kopfhörer anschließen. Das manuelle Mischen von Tracks ist mit BEATMATCH GUIDE, unterstützt von DJUCED und Serato DJ Lite, ein Kinderspiel.
Der Controller verfügt außerdem über einen symmetrischen Mikrofoneingang sowie High-EQ- und Low-EQ-Regler, um Ihre Stimme optimal an jede Umgebung anzupassen. Der Intelligent Music Assistant (IMA) von DJUCED schlägt den nächsten passenden Song vor und ermöglicht Ihnen, die automatische Wiedergabe in Serato DJ Lite zu starten. Schließlich können Sie die Amplitude des Crossfaders ganz einfach an Ihren Stil anpassen. Musical.
Worauf warten Sie noch? Machen Sie den ersten Schritt in Ihrer DJ-Karriere mit dem Hercules DJControl Inpulse 500!
- Professioneller DJ-Controller, ideal für Einsteiger und zum Verbessern deiner DJ-Fähigkeiten
- Kommt mit Serato DJ Lite und DJUCED DJ-Software
- Robuste Metallrückwand und rutschfeste, aus- und einziehbare Standfüße für erhöhte Stabilität und Flexibilität
- Eingebaute Audioschnittstelle und Hardware-Eingangsmixer mit allen wichtigen Ein/Ausgängen
- Dedizierter Filter/FX-Bereich für kreative Soundexperimente und personalisierte Effekte
- 2 hochauflösende Jogwheels mit Touch Detection für taktiles Scratchen und Beat-Matching
- 16 hintergrundbeleuchtete RGB-Gummipads, die visuelles Feedback für eine sichere Performance geben
- AUX Filter-Regler für das Hinzufügen von Filtereffekten zu externen Audioquellen
- USB-betriebene Master-Ausgänge zum einfachen Anschluss deiner Lautsprecher und Kopfhörer
- BEATMATCH GUIDE-Leuchtanzeigen zur Unterstützung beim manuellen Mixen von Tracks
- Symmetrischer Mikrofoneingang mit High EQ- und Low EQ-Reglern zur optimalen Anpassung deiner Stimme an jede Umgebung
- Intelligent Music Assistant (IMA) für automatische Track-Vorschläge und einfache Bedienung
- Anpassbare Crossfader-Amplitude zur optimalen Abstimmung auf deinen individuellen Musikstil
- Kompatibilität für Serato DJ Pro (separat erhältlich)
- 2x 6,35 mm Klinke und 2 x RCA Master-Ausgänge
- 3,5 mm stereo Miniklinke und 6,35 mm stereo Klinke Kopfhörer-Ausgänge
- 2 x RCA + 3,5 mm stereo Miniklinke Aux Eingänge
- Symmetrischer 6,35 mm Klinken Mikrofon-Eingang
- Audio-Auflösung: 44,1kHz / 24-Bit
- Gewicht: 3,2 kg
- Abmessungen (B x T x H): 542 x 296 x 70 mm
- Hercules DJControl Inpulse 500
- USB-Kabel
- Kurzanleitung
- Lizenzkarte für Serato DJ Lite und DJUCED DJ
Anzahl der Kanäle: | 2 Kanäle |
---|---|
Audio-Interface integriert?: | Ja |
Ausgänge: | 1x Master (Cinch), 1x Master (Klinke) |
Ausgänge USB: | 1x USB-B |
Display: | Keines |
Eingänge AUX: | 1x 3.5 Klinke, 1x Cinch |
Eingänge Mikrofon: | 1x 6.3 Klinke |
Filter Button: | Ja |
Kopfhörerausgang: | 1x 3.5 Klinke, 1x 6.3 Klinke |
Pads vorhanden: | Ja |
Software inkl.: | Serato DJ Lite |
Standalone fähig?: | Nein |
October 6, 2023 00:16
Beste Alternative zum FLX4 von Pioneer DJ
Der Umfang an Features und die Verarbeitung machen den Inpulse 500 neben dem FLX4 von Pioneer DJ wohl zum aktuell besten Einsteiger-Controller auf dem Markt. Für diese Preisklasse fühlt sich das ganze Gehäuse sehr wertig und angenehm schwer an und sticht mit seinen Standfüßen sowie RGB Beleuchtung hervor. Daneben sieht der FLX4 fast schon aus wie ein Plastikspielzeug, auch wenn dieser auch sehr gut verarbeitet ist. Mein einziger Wermutstropfen bei dem Hercules sind die für meinen Geschmack zu leichtgängigen Tempo Fader. Das Ändern der BPM kann schon etwas fummelig werden, da hätte ich mir mehr Widerstand gewünscht wie bei der Konkurrenz von Pioneer. Als Anfänger DJ macht man sich in der Regel zunächst zu wenig Gedanken über die DJ Software, obwohl man diese Entscheidung so schnell wie möglich treffen sollte, da ein späterer Umstieg ziemlich aufwendig werden kann. Je nach Ambitionen wohin die Reise als DJ gehen soll, kommt man wohl früher oder später nicht um rekordbox (Pioneer exklusiv) oder Serato herum. Out of the box kommt der Hercules mit seiner hauseigenen DJUCED Software, was ich persönlich höchstens als Übergangslösung in Betracht ziehen würde. Der Inpuls 500 ist voll kompatibel mit Serato Lite und Serato Pro. Mit dem Inpulse 500 in Verbindung mit Serato Pro wird man viel und lange Freude haben. Allerdings sollte man als unwissender Anfänger nicht außer Acht lassen, dass mit Serato Pro monatliche Kosten auf einen zukommen, oder ein einmaliger Kostenpreis des Hercules Inpuls 500 selbst. Da hat der FLX4 mit rekordbox einen großen Vorteil.
April 26, 2023 17:04
Perfekter günstiger Einstieg
Eigentlich wollte ich einen wesentlich teureren und ausgefeilteren Controller von PIONEER kaufen - aber der ist zur Zeit einfach nicht lieferbar. Nun bin ich über den HERCULES 500 gestolpert. Nur gut ein Viertel des Preises. Bei unter €300,- kann man hier wohl nichts verkehrt machen - also bestellt. Mein VD-Abo ist sowieso für alle Controller freigeschaltet. Und was soll ich sagen? Ich bin sehr angetan. Klar bekommt man für unter 300 Euro viel Plastik, kein XLR, einen simpleren Crossfader und Jogwheels ohne LED, aber was das Ding in der Praxis leistet ist absolut top! Alle Bedienelemente sitzen logisch, die Haptik ist gut, und was einem an Knöpfen fehlt, kann man per Mapping belegen (mir hat "View" gefehlt - einfach hinzugefügt). Einziges Manko ist bislang die unscheinbare Kennzeichnung des jeweiligen Decks und die Warnung vorm Track-Ende. Aber daran kann man sich gewöhnen. Alles in allem definitiv zu empfehlen! Es ist kein 800er PIONEER, aber dieses Teil lässt sich sehr gut bedienen (LOOP ist vorbildlich), ist leicht und unfassbar günstig. Zur Bedienung unter Serato DJ kann ich nichts sagen - der Treiber des 500er wurde auf Teufel komm raus nicht erkannt. Auch nach fünfmaligem Installieren; und mit dem hauseigenen DJUCED werde ich einfach nicht warm... Grundsolide, praktisch, zuverlässing. KAUFEMPFEHLUNG!
Anmelden
2 Bewertungen
6. Oktober 2023 00:16
Beste Alternative zum FLX4 von Pioneer DJ
Der Umfang an Features und die Verarbeitung machen den Inpulse 500 neben dem FLX4 von Pioneer DJ wohl zum aktuell besten Einsteiger-Controller auf dem Markt. Für diese Preisklasse fühlt sich das ganze Gehäuse sehr wertig und angenehm schwer an und sticht mit seinen Standfüßen sowie RGB Beleuchtung hervor. Daneben sieht der FLX4 fast schon aus wie ein Plastikspielzeug, auch wenn dieser auch sehr gut verarbeitet ist. Mein einziger Wermutstropfen bei dem Hercules sind die für meinen Geschmack zu leichtgängigen Tempo Fader. Das Ändern der BPM kann schon etwas fummelig werden, da hätte ich mir mehr Widerstand gewünscht wie bei der Konkurrenz von Pioneer. Als Anfänger DJ macht man sich in der Regel zunächst zu wenig Gedanken über die DJ Software, obwohl man diese Entscheidung so schnell wie möglich treffen sollte, da ein späterer Umstieg ziemlich aufwendig werden kann. Je nach Ambitionen wohin die Reise als DJ gehen soll, kommt man wohl früher oder später nicht um rekordbox (Pioneer exklusiv) oder Serato herum. Out of the box kommt der Hercules mit seiner hauseigenen DJUCED Software, was ich persönlich höchstens als Übergangslösung in Betracht ziehen würde. Der Inpuls 500 ist voll kompatibel mit Serato Lite und Serato Pro. Mit dem Inpulse 500 in Verbindung mit Serato Pro wird man viel und lange Freude haben. Allerdings sollte man als unwissender Anfänger nicht außer Acht lassen, dass mit Serato Pro monatliche Kosten auf einen zukommen, oder ein einmaliger Kostenpreis des Hercules Inpuls 500 selbst. Da hat der FLX4 mit rekordbox einen großen Vorteil.
26. April 2023 17:04
Perfekter günstiger Einstieg
Eigentlich wollte ich einen wesentlich teureren und ausgefeilteren Controller von PIONEER kaufen - aber der ist zur Zeit einfach nicht lieferbar. Nun bin ich über den HERCULES 500 gestolpert. Nur gut ein Viertel des Preises. Bei unter €300,- kann man hier wohl nichts verkehrt machen - also bestellt. Mein VD-Abo ist sowieso für alle Controller freigeschaltet. Und was soll ich sagen? Ich bin sehr angetan. Klar bekommt man für unter 300 Euro viel Plastik, kein XLR, einen simpleren Crossfader und Jogwheels ohne LED, aber was das Ding in der Praxis leistet ist absolut top! Alle Bedienelemente sitzen logisch, die Haptik ist gut, und was einem an Knöpfen fehlt, kann man per Mapping belegen (mir hat "View" gefehlt - einfach hinzugefügt). Einziges Manko ist bislang die unscheinbare Kennzeichnung des jeweiligen Decks und die Warnung vorm Track-Ende. Aber daran kann man sich gewöhnen. Alles in allem definitiv zu empfehlen! Es ist kein 800er PIONEER, aber dieses Teil lässt sich sehr gut bedienen (LOOP ist vorbildlich), ist leicht und unfassbar günstig. Zur Bedienung unter Serato DJ kann ich nichts sagen - der Treiber des 500er wurde auf Teufel komm raus nicht erkannt. Auch nach fünfmaligem Installieren; und mit dem hauseigenen DJUCED werde ich einfach nicht warm... Grundsolide, praktisch, zuverlässing. KAUFEMPFEHLUNG!